←  Deutsch

LONGECITY


The above is an ad! Advertisements help to support the work of this non-profit organisation. To go ad-free join as a Member.
»

Pressemeldungen

Lothar's Photo Lothar 27 Jul 2005

Der Artikel über Aubrey de Grey ist jetzt doch kostenfrei auf SPIEGEL-Online anklickbar. Nachdem ich ihn inzwischen richtig gelesen habe, muß ich meine obige Aussage etwas relativieren. Der Text wird tatsächlich 'Maßstäbe setzen' - allerdings im guten wie im schlechten.

http://www.spiegel.d...,366525,00.html
Quote

Lothar's Photo Lothar 03 Aug 2005

Die Kostenfreiheit war nur vorübergehend, der Preis für den Artikel beträgt nun 50 Cent. SPIEGEL-Online bietet ihn einzeln an, aber auch zusammen in einem grösseren Dossier, das insgesamt 11 Artikel zum Oberthema 'Unsterblichkeit: Die Abschaffung des Sterbens' umfasst. Preis: 2 Euro. Ein etwas ausführlicherer Kommentar zum de Grey-Artikel ist nun in den FOREVER-News als 'letzte Meldung' zu lesen:

http://www.physischeunsterblichkeit.de
Quote

Matthias's Photo Matthias 16 Sep 2005

6.000 oder sogar 50.000 Deutsche, die älter als 100 Jahre sind
16.09.2005

Das Max-Planck-Institut für demographische Forschung in Rostock fand heraus, daß es mittlerweile mindestens 6000 Deutsche gibt, die älter als 100 Jahre sind. Eine genaue Zahl ist nur schwer zu ermitteln. Das Statistische Bundesamt hört bei 95 Lebensjahren auf zu zählen. Demnach sind 150 000 Deutsche schon 95 Jahre alt oder älter.
[...]
Es gibt aber keine Behörde, die Daten für über 100jährige zentral erfaßt.
[...]
Mediziner gehen von bis zu 50 000 Deutschen im Alter von mehr als 100 Jahren aus - und in zehn Jahren könnten es doppelt so viele sein,
[...]

http://www.abendblat.../16/482835.html
Quote

Matthias's Photo Matthias 05 Jan 2006

Altern: genetisches Programm und/oder Stoffwechsel: Ein Fisch hilft Forschern in Jena
31.12.2005

In Südafrika gibt es einen Fisch, der nur drei Monate alt wird. So lange dauert nämlich die Regenzeit, die ihm das Dasein in flachen Tümpeln ermöglicht. Aber selbst wenn man ihn im Aquarium hält, läuft die Lebensuhr des Türkisen Prachtgrundkärpflings nach einem Vierteljahr ab.
[...]
An dem neugegründeten Leibniz-Institut will man dem Prozeß des Alterns näherkommen.
[...]
[...]

http://www.abendblat.../31/518529.html
Quote

Lothar's Photo Lothar 05 Jan 2006

Im ersten SPIEGEL-Heft des Jahres vom 2.1. findet sich ein Artikel über das Phänomen des Winterschlafs bei Tieren und vermeintliche Restbestände analoger Mechanismen beim Menschen: ‘Tiere: Leben auf kleinster Flamme’. (...) Der Text ist zur Zeit auch auf SPIEGEL-Online frei einsehbar, aber es könnte sein, daß dies (wie oben beim de Grey-Artikel) nur wenige Tage möglich ist und danach eine kleine Gebühr via FIRSTGATE kostet:

http://www.spiegel.d...,392989,00.html
Quote

caliban's Photo caliban 31 Jan 2006

Welt am Sonntag

Die Hoffnung stirbt zuletzt
In den USA lassen sich Menschen nach ihrem Tod einfrieren. Sie glauben an neue Technologien, die sie in ferner Zukunft wiederbeleben sollen

http://www.wams.de/d...4894.html?prx=1
Quote

Lothar's Photo Lothar 23 Feb 2006

Die nächste Ausgabe des ZDF-Wissenschaftsmagazins 'Joachim Bublath' am 8. März, 22 Uhr 15, widmet sich dem größten Wunsch der Menschheit, dem ewigen Leben, wie es in der Ankündigung auf der entsprechenden ZDF-Website heißt. Dies ist an sich schon vielversprechend, die übrigen Andeutungen zu den Inhalten des dreißigminütigen Magazins lassen dagegen weniger erfreuliches erwarten. (...)

http://www.zdf.de/ZD...2094287,00.html (Dort rechts das Pop up-Fenster zur nächsten Sendung anklicken.)
Quote

Lothar's Photo Lothar 27 Feb 2006

Im aktuellen FOCUS, der diesmal wegen des Karnevals schon am Samstag (d. 25.2.) erschien, steht ein sehr empfehlenswertes Interview mit dem Vorstandsvorsitzenden einer Nürnberger Bio-/Nanotechfirma und aktuellem Buchautor über die künftige demographische Entwicklung unter der Überschrift: ‘Methusalem-Prognose: Warum die Deutschen 130 Jahre alt werden’. Hier finden sich in kürzester und prägnantester Form auf kaum einer Seite die multifaktorielle Natur des Alterungsprozesses, das korrekte Ergänzungsverhältnis von erwarteten Durchbrüchen auf dem Gebiet der Biotechnologie zur Notwendigkeit eines präventiven Lebensstils und wichtige politisch-soziale bzw. psychologische Aspekte für ein verändertes Verständnis von Demographie, Altwerden und Rente. Der Text ist leider nicht im Internet einsehbar.
Quote

Matthias's Photo Matthias 04 Apr 2006

Die Aussagen im Artikel "Kann die Seele ewig leben?" sind zwar nicht neu, aber sie werden in der "Hörzu" Nr. 14 (8.-14.April 2006 S.6-8 v. Axel Brüggemann) pünktlich vor Ostern einem Massenpublikum vorgesetzt:

[...]
Sie [die Hirnforscher] behaupten, daß der Mensch keine Seele habe. Und damit greifen sie eine Grundlage des Glaubens an, die Hoffnung auf Erlösung, Auferstehung und ein Leben nach dem Tod.
[...]
Und wenn wir sterben, wird auch das Programm, das die Wirklichkeit und das Ich erstellt, nicht mehr zu starten sein.
[...]
Und der fand heraus, daß die Gläubigen im Gegensatz zu anderen Probanden in der Lage waren, ihre Hirnsignale zu beeinflussen.
[...]
Ein physikalischer Prozeß, der dazu führt, daß das Bewußtsein nicht mehr zwischen Subjekt und Objekt unterscheidet und das Zeitempfinden erlischt.
[...]
Religionen 'werben' mit der Wiederauferstehung und dem ewigen Leben. Für den Philosophen Thomas Metzinger ist dieses Versprechen für die Zeit nach dem Tod allerdings nur eine "Verdrängungsmöglichkeit".
[...]
In seinem [Gerhard Roth's] Buch "Das Gehirn und seine Wirklichkeit" fragt er, wie es möglich sei, daß das materielle Gehirn einen Geist produzieren kann - und ob dieser Geist nun Nichts ist oder doch ein physikalischer Prozeß.
[...]
Quote

Matthias's Photo Matthias 30 May 2006

Private Gewebebank bietet an, Stammzellen einzulagern
20.05.2006

[...]
Diese "Pellets" werden mit Gefrierschutz versehen und bei minus 196 Grad Celsius in Stickstoff eingelagert.
[...]
"... zu dieser persönlichen Vorsorge, weil ich davon ausgehe, daß demnächst Herzinfarkt und in drei bis fünf Jahren auch Diabetes mit adulten Stammzellen behandelt werden kann", sagt Ganss.
[...]

Hamburger Abendblatt vom 20./21.05.2006
http://www.ticeba.de..._21_05_2006.pdf
Quote

Matthias's Photo Matthias 29 Jun 2006

Deutsche Gesellschaft für Angewandte Biostase gegründet
29.06.2006

Die Deutsche Gesellschaft für Angewandte Biostase (DGAB) wurde am 14. Mai 2006 in Kassel gegründet. Zweck der DGAB ist die Förderung der Anwendung von Biostase, zu der u.a. die Kryonik gehört. Die Öffentlichkeit darüber zu informieren, gehört ebenfalls zu den Kernaufgaben.

Vorstandsvorsitzender der Gesellschaft ist Prof. Dr. Klaus Sames. Sein erster Stellvertreter ist Eugen Leitl. Den zweiten stellvertretenden Vorsitz übernimmt Torsten Nahm. Kassenwart ist Kemal Akman.

Die Gründungsmitglieder gratulieren dem gewählten Vorstand und wünschen ihm eine erfolgreiche Amtszeit.

http://www.biostase.de/

http://biostase.de/i...task=view&id=12
Edited by Matthias, 07 July 2006 - 11:24 AM.
Quote

Matthias's Photo Matthias 07 Jul 2006

Ganze Menschen einfrieren
28.06.2006

Forschung

Theoretisch sei es möglich, Menschen einzufrieren und wieder aufzutauen, ohne daß sie Schaden nehmen, so Anatoli Bogdan (Uni Helsinki)
[...]

http://www.abendblat.../28/579490.html
Quote

Matthias's Photo Matthias 07 Jul 2006

Society for Cryobiology tagt in Hamburg
13.06.2006

Die Society for Cryobiology (Gesellschaft für Kryobiologie) und die Society for Low Temperature Biology (Gesellschaft für Tieftemperatur-Biologie) tagen am 24.–27. Juli 2006 in Hamburg.

Kongress-Web: http://Cryo2006.org/

Dr. Greg Fahy, berichtete als Hauptredner der letzten Jahresversammlung von der erfolgreichen Transplantation einer vormals vitrifizierten Kaninchen-Niere. Fahy wird nun wohl doch nicht am Kongress teilnehmen. Über die Gründe ist bisher nichts bekannt.

http://biostase.de/i...task=view&id=13
Quote

Matthias's Photo Matthias 17 Jul 2006

Präventionszentrum für Lebensverlängerung
27.04.2006

[...]
Bis zu zehn Jahre länger leben und Krankheiten entdecken, bevor sie ausbrechen: Das klingt wie ein alter Menschheitstraum. Das ist aber auch das Ziel des Medizinischen Präventions-Centrums Hamburg (MPCH), das gestern offiziell vorgestellt wurde
[...]
Damit die Kunden - von Patienten will mangels Krankheit niemand reden - sich ihrem lebensverlängernden Ziel nähern können, sei eine umfassende Vorsorgeuntersuchung vonnöten, erläuterte Bamberger*, der seinen Lehrstuhl im UKE [Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf] beibehält. Der "Vier-Stunden-Komplett-Check-up" beinhaltet ein Untersuchungsprogramm mit Knochendichtemessung, Laborwerten, Hormonstatus, Ultraschalluntersuchungen der Bauchorgane, des Herzens und der Blutgefäße sowie einer Ganzkörper-Magnetresonanztomographie, einschließlich virtueller Darmspiegelung. Dabei wird der Darm im Kernspin auf verdächtige Polypen überprüft, die eine Vorstufe von Darmkrebs sein können.
[...]
Die Medizin beschäftige sich zwar intensiv mit der "Reparatur" des Körpers, aber zuwenig mit der Aufgabe, den Mensch gesund zu halten. Auch Geschäftspartner Rahe** will "die Forschung auf diesem Gebiet vorantreiben", denn niemand wisse im Detail, was Nahrungsergänzungsmittel bewirkten oder ob Joggen das Leben verlängere.
[...]
2700 Euro kostet die aufwendige All-inclusive-Untersuchung, die er "idealerweise alle zwei bis drei Jahre" empfehle, wenn das 40. Lebensjahr überschritten sei.
[...]

Quelle: Hamburger Abendblatt / "Check-up soll das Leben verlängern" :
http://www.abendblat.../27/556913.html

-------------------

*)
Prof. Dr. med. Christoph M. Bamberger
Seit 2003 Professor für Endokrinologie und Stoffwechsel des Alterns am Zentrum für Innere Medizin und seit 2006 Direktor und Geschäftsführer des Medizinischen PräventionsCentrums (MPCH) am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf; Mitglied in zahlreichen Fachgesellschaften (u. a. US Endocrine Society).

**)
Senator E. h. Horst Rahe
Seit 1993 Geschäftsführender Gesellschafter der Dt. Seereederei. Honorarkonsul der Republik Finnland, Vizepräsident der IHK Rostock, Vorsitzender des Ausschusses "Maritime Wirtschaft" aller IHKs in Mecklenburg-Vorpommern, Beiratsvorsitzender des Ostseeinstituts an der Universität Rostock, Mitglied des Hafenbeirates Rostock, Kuratoriumsvorsitzender und Aufsichtsrat der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern, Mitglied der Bürgerstiftungen Rostock und Hamburg, Ehrensenator und Mitglied des Hochschulrates der Hochschule für Musik und Theater in Rostock, Vorstand der Deutsch-Finnischen Handelskammer, Beiratsmitglied und Gründer des International Institute of Baltic Entrepreneurship sowie in verschiedenen anderen Ehrenämtern tätig.

Quelle: http://www.konferenz...tswirtschaft.de
Edited by Matthias, 17 July 2006 - 06:51 PM.
Quote

karl_bednarik's Photo karl_bednarik 20 Jul 2006

Hallo an alle,

direkter Link zum Angebot des
Medizinischen Präventions-Centrums Hamburg (MPCH):

http://www.mpch.de/i...12&submenuid=25

TICEBA hat auch Vertragspartner in Oesterreich:

http://www.ticeba.co...ch/partner.html

Mit freundlichen Gruessen,
Karl Bednarik.
Quote

Matthias's Photo Matthias 05 Aug 2006

DGAB-Tagung
02.08.2006

Im Juli tagte die DGAB (Deutsche Gesellschaft für Angewandte Biostase) im Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf. Besondere Gäste waren diesmal der Brite Garret Smyth sowie der US-Amerikaner Ben Best, Präsident des Cryonics Institute.

Diskutiert und erarbeitet wurden unter anderem Vorgehensweisen zur bestmöglichen Erstversorgung von in Europa lebenden Patienten, bevor sie zu einem Kryonikinstitut in den USA transportiert werden können. Das Treffen stand somit ganz im Zeichen internationaler Zusammenarbeit.

http://biostase.de/i...task=view&id=18
Quote

karl_bednarik's Photo karl_bednarik 24 Aug 2006

Stammzellen ohne Embryo-Zerstörung

http://science.orf.a...nce/news/145489

Advanced Cell Technology

http://www.advancedcell.com/
Quote

karl_bednarik's Photo karl_bednarik 08 Oct 2006

Das "California Institute of Regenerative Medicine (CIRM)" hat
erstmals seine Pläne zur Stammzellforschung veröffentlicht.

http://science.orf.a...nce/news/145916

http://www.cirm.ca.gov/
Quote

Matthias's Photo Matthias 16 Oct 2006

Studie der Uni Köln zur Lebenserwartung
13.10.2006

In keinem anderen Industrieland ist die Lebenserwartung so hoch wie in Japan. Mädchen, die dort heute geboren werden, können damit rechnen, im Schnitt 99 Jahre alt zu werden. Mädchen in Deutschland müssen sich dagegen mit 90,4 Jahren begnügen.
[...]
Auch bei den Jungen liegt der japanische Nachwuchs weit vorn. Sie ereilt der Tod statistisch erst mit 90,8 Jahren. In Deutschland ist es für Jungs schon nach 83,3 Jahren so weit.

http://www.abendblat.../13/623998.html
Quote

karl_bednarik's Photo karl_bednarik 02 Nov 2006

"Steuerschalter" für Nerven-Stammzellen entdeckt:

http://science.orf.a...nce/news/146104

http://www.nature.co...ull/nn1744.html

Nachdem es rund 200 Zelltypen im Menschen gibt, und einige Steuervorgaenge fuer deren Differenzierung bereits bekannt sind, ist es nur eine Frage der Zeit, bis man jeden beliebigen Zelltyp aus dem Patienten selbst (adult und autolog) erzeugen kann.

Stammzellen-Nischen:

http://www.oeaw.ac.a...thema/th_1.html

http://www.snf.ch/de...arh_04nov15.asp

Nur in der Umgebung der Stammzellen-Nischen sind die Stammzellen immer jugendlich und unbegrenzt teilungsfaehig. Das verhindert ihren Amoklauf im restlichen Koerper, der zu Krebs fuehren wuerde.
Quote

karl_bednarik's Photo karl_bednarik 04 Nov 2006

Substanz im Rotwein verlängert das Leben dicker Mäuse:

http://www.spiegel.d...,445789,00.html
Quote

karl_bednarik's Photo karl_bednarik 14 Nov 2006

Schweizer Stammzellen:

http://www.3sat.de/n...9401/index.html

http://www.interpharma.ch/de/520.asp

Vielleicht sollte ich in die Schweiz auswandern.
Quote

karl_bednarik's Photo karl_bednarik 30 Dec 2006

spektrumdirekt Jahresrückblick [frei]
Biologie und Medizin im Jahr 2006
http://www.wissensch.../artikel/861287
Quote

karl_bednarik's Photo karl_bednarik 09 Jan 2007

Pluripotente Stammzellen aus Fruchtwasser und Plazenta gewonnen:

http://www.wissensch...l.php?id=861860

Eine Chance für deutsche Forscher:

http://www.wissensch.../artikel/861887

(Kostenfreie Beiträge.)
Quote

karl_bednarik's Photo karl_bednarik 18 Jan 2007

Stammzellen-Fabrik in Schottland geplant:

http://science.orf.a...nce/news/146948
Quote

Matthias's Photo Matthias 29 Mar 2007

102jähriger bekommt Kredit mit 25jähriger Laufzeit
27.03.2007

Um das Darlehen an das Institut Mortgages for Business dem Vertrag entsprechend abzuzahlen, wird er also 127 Jahre alt werden müssen.

[...]
Das Durchschnittsalter für Männer in Großbritannien beträgt der Zeitung zufolge 75 Jahre. Der 102 Jahre alte Mann ist damit der älteste Kreditnehmer aller Zeiten.
[...]
http://www.ftd.de/bo....html?zid=90937
Quote

Matthias's Photo Matthias 05 Nov 2008

André Rieu* träumt vom ewigen Leben
28.10.2008

[...]
Außerdem verriet der 59-Jährige, seit Jahrzehnten erfolgreich mit seinem "Johann-Strauß-Orchester" auf Tournee, dass er davon träume, ewig zu leben - um den "Sinn des Lebens" zu verstehen.
[...]

http://www.abendblat.../28/960343.html



* André Rieu ist ein niederländischer Violinist, Orchesterleiter, Arrangeur und Musikproduzent.
Edited by Matthias, 05 November 2008 - 01:39 AM.
Quote

atp's Photo atp 28 Dec 2009

Aubrey de Grey zu Gast beim 22. Heidelberger Symposium
Am Samstag, den 08. Mai 2010 wird Aubrey de Grey einen Vortrag mit dem Titel „Über-Lebenslang“ im
Rahmen des 22. Heidelberger Symposiums halten. In seinem Vortrag wird er sich mit dem Fortschritt in
der Medizin auseinandersetzen und erörtern inwieweit wir die Länge unseres Lebens inzwischen in die
Hände der Medizin übergeben haben.
De Grey ist ein renommierter Bioinformatiker und theoretischer Biogerontologe, der bis zum Jahre 2006
an der Universität Cambridge in England tätig war.
Der Vortrag findet von 11:00 bis 13:00 Uhr in den Räumen der Universität Heidelberg statt.
Auf dem Symposium wird in verschiedenen Vorträgen, Kolloquien und Podiumsdiskussionen das Thema
„Fortschritt - Wohin?“ mit Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Kultur diskutiert.
Die Veranstaltung befindet sich unter der Schirmherrschaft von Prof. Dr. med. Dr. h. c. mult. Harald zur
Hausen, Nobelpreisträger für Medizin

http://www.hcwk.de/w...o...d=2&Itemid=
Edited by atp, 28 December 2009 - 03:23 AM.
Quote

atp's Photo atp 29 Dec 2009

London - Wissenschaftler des Wellcome Trust haben den gesamten genetischen Code von zwei der häufigsten Krebsarten - Haut- und Lungenkrebs - entschlüsselt. Ein Erfolg, der laut dem Team um Michael Stratton die Behandlungsmöglichkeiten revolutionieren könnte. Nicht nur sollen jetzt Bluttests zur früheren Erkennung von Tumoren möglich werden, sondern auch neue Ziele für Medikamente. Die im Wissenschaftsjournal "Nature" veröffentlichten Untersuchungen enthüllen erstmals nahezu alle Mutationen im Genom der zwei Krebsarten, gab der Wellcome Trust bekannt.

http://derstandard.a...krebs-enthuellt
Quote